Am Samstag den 26. Oktober 2024 hatten wir die Gänsekönigsproklamation. An drei Donnerstagen wurde auf dem KK-Stand um die Würde des Gänsekönigs geschossen. 16 Schützen haben teilgenommen. Traditionell gab es vor der Proklamation ein deftiges Essen mit Eisbein oder Kassler sowie Sauerkraut, Erbspüree, Speckstippe und Kartoffeln.
Gänsekönigin ist Astrid Claßen mit einem 77,6 Teiler geworden. Auf dem 2. Platz ist Heike Brandhoff mit einem 97,1 Teiler und den 3. Platz belegt Justus Maaß mit einem 103,7 Teiler.
Bei anschließendem Kaffee und Kuchen verbrachten wir noch einen gemütlichen Nachmittag mit netten Gesprächen bei guter Stimmung. Zum Abschluss gab es noch Schinken- und Käsebrot. So konnten alle gestärkt ihren Heimweg antreten.
Einer alten Tradition folgend wird mit Ablauf der Freiluftsaison der Gänsekönig ausgeschossen. Hierzu noch kurz die tiefere Bedeutung: früher, kurz vor dem ersten Frost, legte man Vorräte an für den Winter. Es begann das sogenannte Geflügel- und Hasen-Verschießen. In Ermangelung von Kühlschränken und/oder auch von genügenden Futtervorräten für den Winter wurde dann das Fleisch auf jede erdenkliche Art haltbar gemacht, z. B. geräuchert, gepökelt, später auch eingekocht. In Gedenken an diese Tradition wird der beste Schütze ermittelt, auf dem 50-Meter Schießstand mit dem Kleinkalibergewehr .22 lfb.